Vorteile nutzen und Streit vermeiden
Mit einem bestimmten Menschen Ihr Leben zu verbringen, zählt zu einer Ihrer wichtigsten Entscheidungen.
So ist es nur verständlich, Ihre Zukunft in der Ehe, in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft und ebenfalls bei einer Trennung oder einer Scheidung auch im juristischen Sinn nach Ihren gemeinsamen Vorstellungen leben und regeln zu wollen.
Wissen, was auf Sie zukommt
Was geschieht mit meinem alleinigen und dem gemeinsamen Vermögen? Hafte ich für Schulden meines Partners / meiner Partnerin? Können wir ein Kind in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft adoptieren? Welche Rechte habe ich im Todesfall meines Partners / meiner Partnerin? Was geschieht bei der Trennung mit dem unternehmerisch gebundenen Vermögen? Welches Recht gilt bei unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten? …
Vielleicht haben Sie auch noch ganz andere Fragen zu den unterschiedlichsten Themenfelder. Ich beantworte sie gerne und unterbreite Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre individuellen Anliegen vertraglich regeln können. Eheverträge und Scheidungsfolgevereinbarungen wie auch Anträge über Adoption und Anerkennung von Vaterschaft wie auch Sorgerechtserklärungen müssen beurkundet sein.
Wenn Sie meine Beratung und notariellen Leistungen in Anspruch nehmen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf! Zur Vorbereitung unserer Gespräche bieten Ihnen die Punkte in den Formularen erste Orientierung.
Notarkosten
Die Höhe der Notarkosten gibt das Gerichts- und Notarkostengesetz vor. Grundlage für die Berechnung der Kosten ist meistens der Geschäftswert.